TYPO3
TYPO3 Sicherheits-Guide: So schützen Sie Ihre Website

25. Mai 2025
6 Min. Lesezeit
Sicherheit ist in der digitalen Welt von größter Bedeutung. In diesem umfassenden Guide zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre TYPO3-Website vor den häufigsten Bedrohungen schützen.
SSL/TLS-Konfiguration
Eine sichere HTTPS-Verbindung ist das Fundament jeder sicheren Website:
- SSL-Zertifikat installieren und konfigurieren
- TLS 1.3 für maximale Sicherheit
- HSTS-Header setzen
- Mixed Content vermeiden
Backend-Sicherheit
Das TYPO3-Backend ist der Zugangspunkt zu Ihrer Website:
- Starke Passwörter für alle Benutzer
- Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren
- IP-Whitelist für Backend-Zugriff
- Regelmäßige Sicherheits-Updates
Datenbank-Sicherheit
Die Datenbank enthält alle wichtigen Daten:
- Regelmäßige Backups
- Verschlüsselte Datenbankverbindungen
- Minimale Datenbankberechtigungen
- SQL-Injection-Schutz
File-System-Sicherheit
Schützen Sie Ihre Dateien vor unbefugtem Zugriff:
- Korrekte Datei-Berechtigungen setzen
- Upload-Verzeichnisse absichern
- Gefährliche Dateitypen blockieren
- Regelmäßige Malware-Scans