Web3 & Blockchain

Web3 Revolution: Die Zukunft des Internets

Andreas Kortmann Andreas Kortmann
25. Juni 2025
9 Min. Lesezeit
Web3 Revolution: Die Zukunft des Internets

Web3 verspricht eine dezentralisierte Zukunft des Internets. Wie wird diese neue Ära das Internet und unsere digitale Welt verändern?

Was ist Web3?

Web3 ist die nächste Generation des Internets mit folgenden Merkmalen:

  • Dezentralisierung: Keine zentralen Kontrollinstanzen
  • Blockchain-Technologie: Sichere, transparente Transaktionen
  • Token-Ökonomie: Digitale Assets und Incentives
  • Benutzer-Souveränität: Kontrolle über eigene Daten

Web3 vs. Web2

Der Vergleich zwischen den Internet-Generationen:

  • Web2: Soziale Medien, zentrale Plattformen
  • Web3: Dezentrale Anwendungen (dApps)
  • Web2: Daten gehören Unternehmen
  • Web3: Benutzer besitzen ihre Daten

Anwendungsbereiche

Web3 findet bereits in vielen Bereichen Anwendung:

  • DeFi: Dezentrale Finanzdienstleistungen
  • NFTs: Digitale Kunst und Sammlerstücke
  • Gaming: Play-to-Earn Spiele
  • Metaverse: Virtuelle Welten
  • DAO: Dezentrale Organisationen

Technische Grundlagen

Web3 basiert auf verschiedenen Technologien:

  • Blockchain: Ethereum, Solana, Polygon
  • Smart Contracts: Automatisierte Verträge
  • Wallets: MetaMask, WalletConnect
  • IPFS: Dezentrale Dateispeicherung

Herausforderungen

Web3 steht vor verschiedenen Herausforderungen:

  • Skalierbarkeitsprobleme
  • Hohe Transaktionskosten
  • Benutzerfreundlichkeit
  • Regulatorische Unsicherheit
  • Umweltauswirkungen